
Faszienarbeit nach Typaldos-FDM
Stephen Typaldos (1957- 2016) war Osteopath und Begründer eines völlig neuen Diagnose- und Behandlungsmodells, dem FDM -Fasziendistorsionsmodell. Durch genaues Hinsehen und Zuhören erkannte er, dass Patienten intuitiv wissen, welche Behandlungsschritte für sie wichtig sind. Denn sie drücken dies durch typische Gesten und Worte aus.
Die Beschwerden seiner PatientInnen sah er als Folge von spezifischen Verformungen des Bindegewebes, den Fasziendistorsionen. Gebildet wird die Bezeichnung aus den lateinischen Begriffen fascia ( Band) und distorsio (Verdrehung/ Verrenkung). Die darauf aufbauende, gezielte manuelle Behandlung war sofort wirksam und schmerzlindernd.
Anwendung findet diese Therapiemethode heute vor allem bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei Sportverletzungen, Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Schulterschmerzen, aber auch bei akuter Heiserkeit habe ich mit dieser Behandlungsmethode schon enorme Heilerfolge erzielt.
​
​